Formel1-Liga Forum (https://forum.formel1-liga.de/index.php)
- Formel1-Liga Allgemein (https://forum.formel1-liga.de/board.php?boardid=2)
-- OFF-Topic (https://forum.formel1-liga.de/board.php?boardid=46)
--- Nach 6 Monaten.... (https://forum.formel1-liga.de/thread.php?threadid=5204)


Geschrieben von AndyX1 am 29.04.2010 um 22:29:

  Nach 6 Monaten....

Für alle Interssierten :-)

Nach 6 Monaten war es am Dienstag endlich soweit, ich konnte meine Kiste aus Bayern abholen vom Motortuner. Nach viel heck und meck und argen Problemen wie das 4 Kupplungen weggeflogen sind, der TÜV nicht seinen segen gab und ein Diff den Geist aufgegeben hat, blieb nix anderes übrig als die Leistung von knapp 300 PS mit 3,1 Liter Hubraum auf jetzt ca 2,7 Liter Hubraum und 240 PS runter zu fahren.
Allerdings ist noch die originale Auspuffanlage drunter und der Kat. Ohne dürften es ca 20 PS mehr werden.

Beschleunigung von 0-100 liegt nun bei ca 5,5 sek weil die 205er Reifen einfach nicht mehr hergeben. Das neue 75% Sperrdifferential lässt das Auto schöne Kreise ziehen aber macht es auch arg giftig.

Morgen gehts zu ersten Testfahrten auf den Lausitzring.

Hier mal 2 Handyvideos Augenzwinkern

0-150 kmh

Drift



Geschrieben von Jürgen Bechtel am 29.04.2010 um 23:01:

 

Freak großes Grinsen



Geschrieben von Kai Engelsiepen am 29.04.2010 um 23:43:

 

ich will mehr von den Videos großes Grinsen

sounds good fröhlich



Geschrieben von map am 30.04.2010 um 07:54:

 

Well done, Andy großes Grinsen



Geschrieben von Ralf Bohnert am 30.04.2010 um 08:25:

 

cool!
Wieviel Kohle steckt mittlerweile in der Kiste?



Geschrieben von Andreas Frommherz am 30.04.2010 um 12:44:

 

Nicht schlecht mein specht großes Grinsen

Das klingt ja nicht übel, was das gekostet hat ist doch egal großes Grinsen

Andy hats doch großes Grinsen

Da schaut mein audi tt ja nur noch doof wenn du gas gibst geschockt



Geschrieben von Flash am 30.04.2010 um 13:32:

 

headbang sensationell Car



Geschrieben von AndyX1 am 30.04.2010 um 18:02:

 

Heute die ersten 5 Turns auf Strassenreifen Bridgestone Potenza RE 050A auf dem Eurospeedway gedreht. Rundenzeit hat sich ca 4-5 Sekunden verbessert. Es war starker Gegenwind auf der Zielgeraden und Topspeed lag bei knapp 200. Ansonsten wären sicherlich 205-210 kmh drin gewesen. Früher waren es ca. knappe 190 kmh.

Das Auto fährt sich jetzt sprichwörtlich wie ein RFactor-Mod oder GTR2 um mal einen verständlich machenden Vergleich zu ziehen. In langen Kurven im 3. Gang lässt sich das Heck super feinfühlig lenken und es ist wenn man den Dreh raus hat ware Freude das Teil quer zu stellen. Allerdings muss man beim einbremsen in die Kurven hell wach sein, denn hier macht die hohe Sperre das Auto giftig. Auch beim rausbeschleunigen im 2 Gang aus engen Kurven hat man zwar mehr Traktion, gibt man aber zu viel Gas, dann hats das Heck schon ordentlich weg. Man muss jetzt schön feinfühlig fahren und mit leichten Lenkbewegungen arbeiten. Allerdings verleitet das Auto jetzt gerade dazu quer zu fahren was nicht gut für die Rundenzeiten ist.

An die Kohle die da drin steckt will ich gar net denken. Der ganze Motorumbau hat jetzt komplett 10.000 gekostet. Man muss dabei aber bedenken, das der Motor sozusagen erstmal komplett überholt ist. Das einzige was gebraucht war ist der Motorblock. Der wurde aber eh auf maximales Übermass aufgebohrt und neue Rennkolben verbaut. Dazu Drehzahlfeste H-Shaft-Pleule und eine Spezialkurbelwelle mit mehr Hub. Das ergibt dann mehr Hubraum.

Eine nornale Motorrevison kostet ja schon ca 4000 Euro. Dazu kommt dann die Einzeldrossel-Renneinspritzung mit elektronischem Zündsystem und frei programmierbaren Steuerteil - Laptop dran und ab gehts. Kosten knapp 4000 Euro. Dann mussten noch einige Anbauteile geändert werden. Großer Ölkühler, stärkere Viskolüfter, einstellbarer Benzindruckregler, Kupplung vom E36 M3 und das Diff wurde auf 75% Sperre umgebaut.

Mit allem, also Motor, Fahrwerk, Bremsanlage, Alufelgen,Recaro-Rennschalen, Momo-Lenkrad, angepasste Instrumente usw stecken jetzt ca. 15.000 drin. Sicher sehr viel für so eine alte Kiste. Aber meine Überlegung war, wenn ich das Dingen mal Schrotte - für 800 gibs ne komplette Karosse - umbauen und man fährt weiter. Kauft man sich was neues und hat nen Crash sind schnell mal 15.000 weg. Weiterer Vorteil der alten Kiste ist das Gewicht. 1150 kg gegen heutige Modelle mit 1500-1700 kg sind ein grosser Vorteil.

Von den Fahrleistungen her würde ich gern noch mehr haben. Aber immerhin 0-100 weit unter 6 Sek. Bremsweg auf Strassenreifen aus 100 nur 34 Meter. Auf Semis noch weniger. Was vergleichbares für ca 15.000 zu bekommen wird schwer. Und es hat schon was wenn man mit so einer alten dezenten Limo neue Kisten stehen lässt Augenzwinkern




Geschrieben von Jürgen Bechtel am 30.04.2010 um 18:24:

 

Na dann auf zum Ring und K3 nach Strich und Faden verblasen großes Grinsen Car Finger P1



Geschrieben von map am 30.04.2010 um 19:27:

 

Find ich klasse, wieviel Herzblut Du in die Karre steckst.
Sieht ja lecker aus , der Motorraum Car



Geschrieben von AndyX1 am 01.05.2010 um 14:50:

 

Mein Kumpel ist bissl mit HD-Cam rumgelaufen am Ende Start/Ziel. Hab mal die einzelnen Filme zusammengeschnitten :-)

HD-Video Lausitzring 30.04.2010



Geschrieben von AndyX1 am 04.05.2010 um 23:54:

 

Heute die ersten Testfahrten auf dem Spreewaldring absolviert. Hatte die Cam innen angebaut HD Augenzwinkern

Video Spreewaldring 04.05.2010



Geschrieben von map am 05.05.2010 um 09:46:

 

Mehr, mehr, mehr........... applaus



Geschrieben von Gredore am 05.05.2010 um 19:30:

 

Du bist wohl zu schnell gefahren für das Gerät, was dann ausgegangen ist ^^ Aber sieht schon geil aus, wie du da am arbeiten (gegenlenken) bist...Scheint nicht so einfach zu sein, damit am Limit zu fahren ^^
Ich will auch...



Geschrieben von Road Rebel am 05.05.2010 um 19:34:

 

& daneben ist die Kartbahn großes Grinsen

Aber mal unter uns....
die Strecke ist doch ein Witz xD
Bin da schon mit meinem Kart lang gefegt^^ xD


btw:
Nächste will ich mit haha xD



Geschrieben von AndyX1 am 05.05.2010 um 21:20:

 

Ja, die Kartbahn ist net so dolle. Dafür ist der STC sehr anspruchsvoll und schwer zu fahren. Bei den ganzen Abfolgekurven ist es schwer die optimale Linie zu finden bzw das Optimum aus Agressivität und sauberen Fahrstil. Vor allem das Omgega-S im letzten Streckenabschnitt muss man Übersteuernd fahren um schnell ums Eck zu kommen. Ich habe es aber auch ein bissl provoziert umd die Reaktionen des Wagens kennen zu lernen. Augenzwinkern



Geschrieben von Road Rebel am 05.05.2010 um 21:38:

 

Naja, dennoch fahren da halt leider keine Formelwagen unglücklich



Geschrieben von AndyX1 am 05.05.2010 um 22:59:

 

Doch da fahren Formel-Wagen. Genau gestern als ich da war absolvierte irgend so ein Team Trainingsfahrten. Zeiten unter 1:20 - also ca 19 Sek schneller als ich in meiner Familienkutsche Augenzwinkern



Geschrieben von Road Rebel am 06.05.2010 um 14:16:

 

Wahrscheinlich das Mücke Team^^

Naja... trotzdem Mickymausstrecke großes Grinsen



Geschrieben von AndyX1 am 06.05.2010 um 22:17:

 

Der STC ist ja auch keine Rennstrecke sondern ein Traingscenter. Auf alle Fälle ist die Strecke gut geeignet das Auto auszutesten, denn gerade die engen Kurven usw. brauchen ein gutes Handling, schnelle Reaktionen und Grip. Deshalb testen hier auch immer mehr Autohersteller und TV-Sender.

Heute war ich mit meiner Kiste beim Bosch-Dienst auf dem Leistungsprüfstand Augenzwinkern

Leistungsprüfstand HD


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH