Formel1-Liga Forum (https://forum.formel1-liga.de/index.php)
- Formel1-Liga Allgemein (https://forum.formel1-liga.de/board.php?boardid=2)
-- Sim Hardware und Games (https://forum.formel1-liga.de/board.php?boardid=10)
--- Lenkrad (https://forum.formel1-liga.de/thread.php?threadid=8046)
Geschrieben von Gert Wickom am 14.01.2021 um 20:46:
Lenkrad
Hi zusammen
ich überlege mir evt ein DD Wheel zu holen , ein paar von euch haben ja schon eins lohnt sich die Investition vom fahrgefühl her oder doch Fanatec Base 2.5 oder so.
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?
Grüße Gert
Geschrieben von Johann am 14.01.2021 um 22:34:
ich habe die 1.5 dann die 2.5 und jetzt die DD1
für mich gibt es einen klaren favorit. auch wenn der sprung von 2.5 auf DD1 nicht sehr groß ist würde ich immer diese investition machen. viel geiler gehts glaube ich nicht mehr. wenn das geld da ist unbedingt DD1
lG
Geschrieben von Max Schoner am 15.01.2021 um 12:44:
Bin auch am Überlegen, mir ein DD1 oder DD2 zuzulegen, denn mit dem G29 habe ich andauernde Probleme, einmal geht es relativ gut, dann wieder extrem schlecht, speziell machen FFB und Lenkwiderstand die größten Probleme, nach jedem rFactor-Start ist es anders, zudem kommt noch, dass es sich manchmal nicht kalibrieren lässt, da wird das G29 von Windows nicht erkannt.
Ich muss immer wieder mal zwischen USB 2.0- und USB 3.0-Anschluss wechseln, dass es überhaupt funktioniert, das geht mir ganz schön auf die Nerven.
Weiß von euch jemand, was den Unterschied zwischen DD1 und DD2 ausmacht?
Gruß Max
Geschrieben von Max Schoner am 15.01.2021 um 13:25:
Danke Tobi, werde mich mal dahinter klemmen, engliscch ist zwar nicht meine Stärke, aber mein Sohn wird das für mich übernehmen.
Gruß Max
Geschrieben von Christian Wickom am 15.01.2021 um 15:17:
@Max
wenn du Chrome Browser verwendest kannst du im Artikel auch "Rechts Klick" machen und auf Deutsch übersetzen lassen sofern aktiviert. Google sagt dir sonst wie es geht. Bei Edge gibt es das bestimmt auch. Die DD1 hat nur 3 Jahre Garantie, DD2 hat 5 Jahre, plus den Kill Switch Schalter. Die Motoren sind soweit ich weiß identisch und nur über Software gedrosselt bei der DD1.
LG
Geschrieben von Max Schoner am 15.01.2021 um 18:39:
Hallo Christian!
Habe mich schon damit auseinandergesetzt, welche Unterschiede zwischen DD1 und DD2 liegen.
DD2 bietet neben der 2 Jahre längeren Garantiezeit noch ein maximales Drehmoment von 25 Nm, wobei die Leistung niemals unter 20 Nm fällt.
DD1 hat ein maximales Drehmoment von 20 Nm, minimum 15 Nm.
Das Gehäuse besteht bei DD1 aus gebürstetem Alu und bei DD2 aus Carbon, außerdem hat DD2 diesen Kill Switch Schalter, der der Sicherheit dienen soll.
Das sind die wesentlichen Unterschiede zwischen DD1 und DD2.
DD2 kostet € 300,- mehr, an dem soll es nicht liegen, ich muss nur mal irgendwie probieren, ob 20 - 25 Nm für mich auch bewältigbar sind, bin auch nicht mehr zwanzig, da war ich auch noch deutlich kräftiger als jetzt.
Auf alle Fälle danke für den Tipp.
Gruß Max
Geschrieben von Andreas Frommherz am 15.01.2021 um 18:55:
Also zur Info, du wirst nie mit 20 nm fahren, das ist unmöglich, höchstens du regelt es in rf2 wieder runter. Dann ist es meiner Meinung nach ja sehr sinnlos.
Und das was manche sagen mit ja aber es reagiert dadurch auch schneller oder sonst was finde ich einfach Blödsinn, das
Das ist wie: oh der Ferrari hat 5 PS mehr wie der standart Ferrari und kostet 30 % mehr. Mach ich nur wenn ich wirklich nicht mehr weiß wohin mit dem Geld.
Natürlich nur meine Meinung. Hab das DD1 und bin vollkommen zufrieden. Fahre aber auch nicht mit voller Leistung, da man das nicht 1 Stunde aushält, glaub nicht mal 30 Minuten. Und ich bin dann langsamer
Geschrieben von Daniel Böhme am 18.01.2021 um 08:29:
Hallo zusammen,
Also die empfohlene Einstellung für rfactor2 ist laut Fanatec Forum 45% bei 20 Nm sind das unter 10 Nm.
Fanatec Recomment Settings DD1 - rFactor2
Ich selbst habe mir damals noch das PS4-DD1 F1 Set bestellt. Ist ja mittlerweile 300 euro teurer geworden... daher ist der sprung zur DD2 nicht mehr so groß wie damals, aber die DD2 hat in meinen Augen bis auf die längere Garantie keinen Vorteil , denn bei 25Nm bin ich mir sicher dass man keine 10 Runden fährt ohne dass einem die arme abfallen, habe das mal mit 20Nm getestet... da sparst Dir das Fitnessstudio ;-) Unmöglich ne Renndistanz damit zu fahren.
Ansonsten war der Sprung von der 1.5er auf DD1 enorm, da spürst schon deutlich mehr.
Würde ich jederzeit wieder machen.
Gruß Daniel
Geschrieben von Max Schoner am 18.01.2021 um 10:49:
Hallo,
danke euch für eure Tipps und Hilfestellungen.
Geschrieben von Gert Wickom am 18.01.2021 um 19:11:
Vielen Dank für die Informationen vielleicht gibt es noch jemand der kein Fanatec fährt? Ich tendiere evt. zu einer anderen Marke.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH