Formel1-Liga Forum

Formel1-Liga Forum » Formel1-Liga Allgemein » Sim Hardware und Games » thrustmaster f1 lenkrad » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 29.05.2013 um 00:06 Hoch | Runter
Lukas Z Lukas Z ist männlich

images/avatars/avatar-272.jpg

Routinier
Dabei seit: 01.02.2011
Herkunft: Graz/Österreich
Beiträge: 300
Themenstarter


hab das lenkrad heute bekommen und natürlich gleich getestet!

ICH FINDS HAMMERGEIL!!!!!

ich hab das t500rs integral, benutze aber meine angepassten G27 Pedale, die gefallen mir einfach besser zum fahren.....


fahrgefühl in rFactor und iRacing bisher TOP! es is extrem genau!!!! wahnsinn!!!! großes Grinsen

hatte echt angst kurz vor dem rennen am freitag zu wechseln, aber nach nur 5 runden monaco war ich schon 0,6 sek an meiner schnellsten G27 zeit... nach bisschen einstellen warens dann nur mehr 0,3 sek, aber das is bei mir tagesabhängig, vorallem in monaco....

also auf jeden fall sehr positiv überrascht von dem wheel, das FFB is super, extrem genau zu lenken, und durch den riemenantrieb keine schläge wie beim G27!

ich habs ja endlich bestellt um es zu testen und bei nicht gefallen zurück zu schicken, aber ich behalte es auf jeden fall!!!!!!


auch ein echtes F1 wheel in den händen zu halten macht das fahren einfach so viel geiler Zunge raus


@uhlemann du hast das wheel ja auch schon länger oder? vielleicht willst du ja mal deine erfahrungen damit schreiben und deine einstellungen mit mir vergleichen großes Grinsen
Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 29.05.2013 um 13:37 Hoch | Runter
Kemax52
unregistriert

Hallo Lukas!

Freue mich für Dich, so wie Du schreibst, funktioniert das Wheel bestens. Car

Ich kaufte mir im Winter ein Fanatec CLUBSport um knappe € 900,- .

Leider funktionierte es nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte, anscheinend ist

es mit diesem Mod nicht kompatibel.

Musste wieder auf das altbewährte G27 zurückgreifen.

Aber es kommt auch eine andere Saison mit einem neuen Mod, und da hoffe ich natürlich

dass es dann funktioniert.
Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 30.05.2013 um 00:50 Hoch | Runter
Lukas Z Lukas Z ist männlich

images/avatars/avatar-272.jpg

Routinier
Dabei seit: 01.02.2011
Herkunft: Graz/Österreich
Beiträge: 300
Themenstarter


ja das is echt schade!

verkauf es doch auf ebay und hol dir das T500 Integral ;-)

deine Pedale kannst ja behalten großes Grinsen
Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 30.05.2013 um 06:34 Hoch | Runter
Christian Boll Christian Boll ist männlich

images/avatars/avatar-365.jpg

F1-Liga Technikteam
Dabei seit: 22.01.2011
Herkunft: Spelle, Deutschland
Beiträge: 1.625


Hi,

Wenn du immer noch so Probleme mit deinem Fanatec hast, helfe ich dir gern.
Habe seit Anfang der Saison ein Fanatec und habe absolut keine Probleme.

Gruß Christian


E-Mail  |   Website  |   Suchen  |   Buddy  |   Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Benutzer
Beitrag: | Erstellt am 30.05.2013 um 07:34 Hoch | Runter
Kemax52
unregistriert

Hallo Christian!

Wenn es möglich ist mein Fanatech ClubSport wieder ins Leben zu rufen, wäre ich sehr glücklich.

Ich werde es nach dem Monaco-GP wieder an mein selbsgebautes Playset schrauben und mich dann bei Dir melden.

Wahrscheinlich kann ich in Monaco nicht fahren, aber nichts ist unmöglich.

Sollte es doch klappen, dann möchte ich den Monaco GP noch mit dem G27 fahren, weil die Umgewöhnung schon einige Zeit dauert.

Erst mal vielen Dank für Deine angebotene Hilfe. f1-liga
Zitieren  |  Editieren  |  Melden

Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Formel1-Liga Forum » Formel1-Liga Allgemein » Sim Hardware und Games » thrustmaster f1 lenkrad
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Impressum | Datenschutz

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH
DB: 33.589s | DB-Abfragen: 22 | Gesamt: 0.013s | PHP: -258276.92% | SQL: 258376.92%